Programm

Von der Vielfalt der Andersartigkeit - Über junge Menschen im Autismus-Spektrum

Deutschland 2015 / Regie: Medienprojekt Wuppertal / Dokfilm / 68 min.
Bild
In dem Film berichten junge Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung über die individuellen Auswirkungen auf ihr alltägliches Leben. William (5), Sammy (13) und Lara (16) sind in Wesen und Persönlichkeit höchst unterschiedlich. Der Film zeigt einen kurzen Abschnitt ihres Lebens. Ihre Eltern erzählen von den besonderen Herausforderungen im Familienalltag, wie auch von Erfahrungen bei der Diagnostik, in der Schule und bei der Ausbildungssuche. Ziel des Films ist es, einen Einblick in die Vielfalt von Autismus zu gewähren. Er zeigt, wie unterschiedlich die Ausprägungen der Symptome bei jedem Menschen mit Autismus sein können. Die Entwicklungsstörung hat Auswirkungen auf die Beziehung des Einzelnen zu seiner Umwelt und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Im Anschluss wird ein Experteninterview gezeigt zum Thema Autismus mit Dipl. Pädagogin Dr. Brita Schirmer: „Nichts ist unmöglich“ (22 min).
Zum Weltautismustag (2.4.) in Kooperation mit Autismus-Nordbaden-Pfalz e. V. Im Anschluss besteht Gelegenheit zu Diskussion und Gedankenaustausch. Eintritt frei. (Keine Reservierungen möglich)
Vorstellungen & Karten
  • So, 07.04.19
    17:30
    mit Filmgespräch. Eintritt frei!
Der Vorverkauf für die Vorstellungen hat bereits gestartet! Karten-FAQ »
Links zum Film